(Fotos)

Skambankt geben ein Releasekonzert, und am selben Wochenende spielen Cloroform in Oslo. Manchmal pa�t einfach alles zusammen. =:-)

Allzu viele Vergleichswerte habe ich ja nicht, Cloroform habe ich bisher erst einmal live gesehen. Aber das Konzert war klasse und beeindruckend – wenn auch so ganz anders als “normale” Konzerte. Und noch “abgehobener” als mein erstes Cloroform-Konzert.

Daher k�nnte ich hier jetzt auch keine Setliste aufschreiben. Es wurde sehr viel improvisiert, die Lieder gingen ineinander �ber. Øyvind und Børge lieferten sich wilde Duelle, Kaada sang, schrie und fl�sterte. Das Ganze im tiefsten B�hnennebel und im bunten Licht, beeindruckend.

Ich h�tte nicht erwartet, da� das John Dee voll wird – aber das war es. Keine Ahnung, ob ausverkauft, aber es sah sehr gut gef�llt aus, und die Leute hatten Spa�. Nat�rlich kann man bei einem Cloroform-Konzert kein tanzendes Publikum erwarten – aber kollektives Kopfnicken gab es auf jeden Fall. Plus eine ziemlich verr�ckte und kreischende erste Reihe, seeehr interessant. *gg*

Wie schon geschrieben – im Gegensatz zum Konzert in Deutschland, das ich gesehen habe, wurde diesmal viel mehr improvisiert. Die Lieder waren kaum abgetrennt, und es wirkte ein bi�chen wie “heilloses Durcheinander”. Aber im positiven Sinne. Immer wieder kamen Melodiefetzen, die man kannte, dann mal ein ganzes Lied am St�ck, dann wieder Improvisationen. Es hatte nicht viel mit einem “normalen” Rockkonzert zu tun – aber es war absolut beeindruckend.

Kaada sieht immer noch aus wie Kevin Bacon (*sabber*), die Overalls sind immer noch h��lich, Øyvind mu�te mittendrin pfeifen und Gitarre spielen, und wir mu�ten das Mikrokabel ausbuhen. Und danach auch noch den guten Kaada, und Øyvind auch (bei dem hab ich aber nicht mitgekriegt, warum *g*). Das ist aber auch schon alles, was mir an Details in Erinnerung geblieben ist – insgesamt war es eher ein Gesamteindruck, und der sagt “absolut klasse und einzigartig – aber bitte nicht jede Woche”. Also wird das nix mit dem Hinterherreisen. Aber da hab ich ja auch schon genug Bands. *g*

Nach dem Konzert verlief sich dann alles recht schnell, und als wir uns dann auch auf den Weg machten und die Schlangen am Mono und Internasjonalen sahen, wu�ten wir auch, warum. =;-) Daher endete der Abend dann eher ereignislos – aber immerhin erfuhren wir noch, da� Jokke Black Metal ist. Aha. Alles klar. *lol*

Nach dem Skambankt-Konzert konnte ich dann aber doch noch kurz Øyvind zum Thema neues Album ausquetschen. Sie wollen sich etwas mehr Zeit nehmen, das Album wird daher erst im Herbst erscheinen. Es wird insgesamt “unkommerzieller” sein als das letzte Album, und auch die Konzerte werden anders sein als auf der letzten Tour. Mit mehr Improvisationen und mehr Vermischungen der Songs – also, wenn ich das alles richtig verstanden habe (war schlie�lich alles auf norwegisch, bin ganz stolz auf mich *gg*), genau so, wie es mir beim Konzert auch schon vorkam. Im Sommer werden einige Festivals gespielt, und im Herbst geht es wieder auf Tour. Eventuell dann auch in Deutschland, aber Deutschland liegt nicht im Hauptfokus, verst�ndlicherweise. Ich hoffe trotzdem auf ein paar tolle Konzerte hierzulande!

Kommentare

Name:
(Spam Protection, sorry!)
Kommentar:


Konzertjunkie auf Facebook:
https://www.facebook.com/ konzertjunkie
Konzertjunkie beiTwitter: kaizers_kj
27.1.2007: Cloroform, Oslo