
Es lebe Bartosz, ein Freund von mir, der mir mal als Antwort auf meine Frage, welche Musik er hört, den Song "Kavaler" geschickt hat. So hat 2009 mein Abenteuer mit Kaizers Orchestra angefangen. Es lebe Igor, der Regisseur von "The Accidental Rockstar". Es lebe Facebook, denn dort hab ich erfahren, dass das ganze Filmteam nach Polen kommt. Und es lebe Susi, denn sie hat mir wohl zufällig geschrieben, dass das Team polnische Fans als Statisten sucht.


Det var vodka, kalinka, rullett & kaviar - Es gab Wodka, Kalinka, Roulette und Kaviar
Det var krigen sett gjennom røyk av cigar - Der Krieg wurde durch den Zigarrenrauch gesehen
Ja me svingte oss i valsen, heile resistansen - Ja, wir schwangen uns zum Walzer, die gesamte Widerstandsfront
Mr. Kaizer hans Constanze & meg - Mr. Kaizer, seine Konstanze und ich
Ich habe einige Fotos beigefügt, damit ihr es euch irgendwie vorstellen könnt. :-)
Noch im Bus hab ich die Auskunft bekommen, dass nur Janove und Helge in Polen geblieben sind, trotzdem war ich sehr gespannt. Es war kurz vor zehn als wir ankamen, und die Szenen mit uns sollten erst ab 14.30 gedreht werden. Was haben wir also gemacht? Wir wurden geschminkt und ausgestattet! Wir haben wie aus den 40ern ausgesehen. Mein (und wohl nicht nur mein) erstes Mal im Schminkraum war eine tolle Erfahrung. (Wie wir ausgesehen haben, könnt ihr auf den Fotos sehen.) Ich war von uns vieren die letzte an der Reihe, so habe ich in der Zwischenzeit alle Statisten kennengelernt. Für sie war das ja eine normale Arbeit, und sie haben nicht viel über die Band gewusst. Als sie erfahren haben, dass es da vier Kaizerfans gibt, gab es so viele Fragen, dass ich mich wie "Regina, die Weise" gefühlt habe. ;-) Wer sind sie? Woher kommen sie genau? Was für Musik spielen sie? Sind sie echt so populär? Hey, ich spiele den Sonny, wer ist er? Ooch, und ich bin die Constanze! Und ich Victoria! Na ja, wir hatten echt viel zu erzählen, und alle waren begeistert von der Kaizerwelt. ;-) Sie waren alle sehr nett zu uns, und wir haben uns gefühlt wie "zufällige Filmsternchen" - es gab Leute, die mit uns Fotos machen wollten, weil wir angeblich so lieb ausgesehen haben - in diesen Kleidern etc. Und endlich war der Moment gekommen, an dem wir an der Reihe waren. Jede von uns hatte etwas anderes zu tun - ich sollte tanzen - mit niemandem anderen als Herrn Vincent! :-) (Liebe Grüße an Michał, der ihn gespielt hat!) Das Problem war nur, es gab keine Musik dazu - wir mussten völlig improvisieren. (Nach vier Szenewiederholungen hab ich festgestellt, dass ich an meiner Kondition arbeiten muss. :-D) Meine Cousine sollte Rad fahren, die anderen Mädchen so mit Schleifen vorbeigehen ... Keine großen Rollen, für mich war es aber eine echte Herausforderung, ich hab mich echt bemüht mich daran zu erinnern, wann ich zum letzten Mal getanzt habe (ok, die Hochzeit, bei der ich vor drei Wochen war, zählt nicht - dort gab es so viel Wodka, dass man gar nicht darauf geachtet hat, wie man tanzt :-)). Aber in einer Szene mit Janove und Helge zu spielen - solch ein Gefühl wünsche ich jedem!

Nach dieser Szene wurden noch ein paar gedreht, an denen wir nicht mehr teilgenommen haben, und alles ging langsam zu Ende. Und wir hatten nur einen Gedanken im Kopf - "Helge - wo ist der und wann können wir mit ihm sprechen". Wir sind in den Garderobenbus gegangen, und dort war er - unser Bus sollte in fünf Minuten abfahren und das war unsere letzte Chance, es hat uns also gar nicht interessiert, dass er gerade zum alten Mann geschminkt wurde und wir die Damen, die ihn schminkten, stören. Er musste für uns fünf Minuten finden, was er übrigens sehr gerne gemacht hat. :-) Nach einem kurzen Gespräch und einigen Worten, dass er auch hofft, dass die Band nach der Pause wieder zurückkommt, mussten wir uns von Helge leider verabschieden und nach Warschau fahren.

Mr. Kaizer save you!
Regina